clr
anker1 1 n118 118 

Datenschutzerklärung

Die Balgrist Tec AG (gehört zum Schweizerischen Verein Balgrist) ("Balgrist Tec") versteht, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre wichtig ist und dass Sie sich dafür interessieren, wie Ihre personenbezogenen Daten online genutzt und weitergegeben werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller, die diese Website www.balgrist-tec.ch ("Website"), besuchen, und (vorbehaltlich der begrenzten Ausnahmen in Abschnitt 4, unten) sammeln wir keine personenbezogenen Daten über Sie, es sei denn, Sie kontaktieren uns (siehe Abschnitt 5, unten). Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verwendet.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung ("Erklärung") sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen. Ihre Annahme der Erklärung gilt als erfolgt mit Ihrer ersten Nutzung der Website. Wenn Sie diese Erklärung nicht akzeptieren und damit nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung der Website unverzüglich einstellen.

1. Definitionen

In dieser Erklärung haben die folgenden Begriffe folgende Bedeutung:

“personenbezogene Daten”    
sind alle Daten, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, die direkt oder indirekt aus diesen Daten identifiziert werden kann. In diesem Fall handelt es sich um personenbezogene Daten, die Sie uns über die Website mitteilen. Diese Definition umfasst gegebenenfalls die Definitionen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (in der jeweils gültigen Fassung) ("DSG") und/oder der EU-Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO"); 

“wir/uns/unser(e)”    
Balgrist Tec wie oben definiert.

2. Was deckt diese Erklärung ab?

Diese Erklärung gilt nur für Ihre Nutzung der Website. Die Website kann Links zu anderen Internetseiten enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle darüber haben, wie auf solchen Internetseiten Ihre Daten gesammelt, gespeichert oder verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung der jeweiligen Internetseite zu überprüfen, bevor Sie Ihre Daten übermitteln.

3. Ihre Rechte

3.1    Als Betroffene haben Sie folgende Rechte aus dem DSG bzw. DSGVO:
3.1.1    Recht auf Auskunft über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten;
3.1.2    Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben (siehe Abschnitt 4);
3.1.3    Recht auf Berichtigung, wenn irgendwelche personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind (bitte kontaktieren Sie uns unter Verwendung der Angaben im Abschnitt 8);
3.1.4    Recht, vergessen zu werden - d.h. das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen.;
3.1.5    Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken (d.h. zu verhindern);
3.1.6    Recht auf Datenübertragbarkeit (Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Weiterverwendung bei einem anderen Dienst oder einer anderen Organisation);
3.1.7    Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen;
3.1.8    Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung.
3.2    Wenn Sie Grund zur Beanstandung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den Angaben in Abschnitt 8 und wir werden unser Bestes tun, um das Problem für Sie zu lösen. Wenn wir nicht helfen können, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten ("EDÖB") und/oder einer zuständigen EU-Aufsichtsbehörde (je nach Zuständigkeit) einzureichen.

4. Welche Daten sammeln wir?

4.1    Vorbehaltlich Ziffer 5.2 sammeln wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Wir platzieren Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Cookie-Richtlinien.

4.2    Wenn Sie uns eine E-Mail senden, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, erfassen.

5. Wie verwenden wir Ihre Daten?

5.1    Soweit wir personenbezogene Daten erheben, werden diese nur so lange verarbeitet und gespeichert, wie es aufgrund des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir werden unseren Verpflichtungen nachkommen und Ihre Rechte aus dem DSG und/oder der DSGVO jederzeit wahren. Für weitere Details zur Sicherheit siehe Abschnitt 6.3, unten.
5.2    Wie oben erwähnt, sammeln wir in der Regel keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie uns kontaktieren und wir Ihre personenbezogenen Daten aus Ihrer E-Mail erhalten, können wir diese wie folgt verwenden:
5.2.1    Um auf Ihre E-Mail zu antworten.
5.3    Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen und deren Löschung zu verlangen.
5.4    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

6. Wie und wo speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

6.1    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie benötigen, um sie wie in Abschnitt 5 beschrieben zu verwenden, und/oder solange wir Ihre Einwilligung dazu haben.
6.2    Ihre Daten werden nur in der Schweiz gespeichert.
6.3    Die Datensicherheit ist uns sehr wichtig, und zum Schutz Ihrer Daten haben wir geeignete Massnahmen ergriffen, um Ihre Daten (auch wenn es sich nur um Ihre E-Mail-Adresse handelt) zu schützen.

7. Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen?

Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern (sofern diese vorhanden sind). 

8. Änderung dieser Erklärung

Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit ändern (zum Beispiel, wenn sich das Gesetz ändert). Alle Änderungen werden sofort auf der Website veröffentlicht, und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Erklärung bei Ihrer ersten Nutzung der Website nach den Änderungen akzeptiert haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Cookie Richtlinie

Diese Webseite www.balgrist-tec.ch ("Webseite") verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden. Durch die Verwendung von Cookies sind wir in der Lage, Ihnen eine angenehmere Nutzung zu ermöglichen und die Webseite zu verbessern, indem wir besser verstehen, wie Sie sie verwenden. Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen. Die Annahme unserer Cookie-Richtlinie gilt als erfolgt, wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen oder wenn Sie "OK" auf unser Cookie pop-up gedrückt haben. Wenn Sie mit unserer Cookie-Richtlinie nicht einverstanden sind, unterlassen Sie bitte die Nutzung der Webseite.

1. Defintionen

In dieser Cookie-Richtlinie haben die folgenden Ausdrücke, sofern der Kontext nichts anderes erfordert, die folgende Bedeutung:

“Cookie”    
bezeichnet eine kleine Datei, die von der Webseite auf Ihrem Computer oder Gerät abgelegt wird, wenn Sie bestimmte Teile der Webseite besuchen und/oder wenn Sie bestimmte Funktionen der Webseite nutzen;

“Cookie-Gesetzgebung”
bezeichnet die relevanten Abschnitte der Richtlinie über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (EG-Richtlinie vom 25. November 2009) und der EU-Verordnung 2016/679 Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO");

“Personenbezogene Daten”
sind alle Daten, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, die direkt oder indirekt aus diesen Daten im Sinne des schweizerischen Datenschutzgesetzes oder der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") identifiziert werden kann; und

“wir/uns”
bezeichnet die Balgrist Tec 

Wie verwendet die Webseite Cookies?

Die Webseite kann bestimmte First Party Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät platzieren und darauf zugreifen. First Party Cookies sind solche, die direkt von uns platziert werden und nur von uns verwendet werden. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung der Webseite zu erleichtern und angenehmer zu gestalten sowie unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern. Wir haben diese Cookies sorgfältig ausgewählt und Massnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten jederzeit geschützt und respektiert werden. 

Durch die Nutzung der Webseite können Sie auch bestimmte Third Party Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät erhalten. Third Party Cookies sind solche, die von anderen Internetseiten, Diensten und/oder Anbietern als uns platziert werden. Auf der Webseite werden Cookies von Drittanbietern für Werbezwecke verwendet. Nähere Informationen hierzu finden Sie untenstehend.

Welche Cookies verwendet die Webseite?

Die folgenden Cookies können auf Ihrem Computer oder Gerät platziert werden:

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Deinstallation von Cookies | Google Analytics

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.  Sie können der Sammlung Ihrer Daten durch Google Analytics widersprechen, indem Sie auf nachfolgenden Link klicken. Dadurch wird ein Opt-Out Cookie gesetzt, der eine zukünftige Sammlung Ihrer Daten verhindert, wenn Sie diese Website besuchen. Dann können aber gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang genutzt werden.

Google Analytics deaktivieren

 

Facebook Plug-Ins  http://developers.facebook.com/docs/plugins/ 

LinkedIn   http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

YouTube    http://www.youtube.com/t/privacy

Die Webseite verwendet Analysedienste von Google Analytics. Webseite-Analyse bezieht sich auf eine Reihe von Tools zur Erfassung und Analyse anonymer Nutzungsdaten, die uns ein besseres Verständnis über die Nutzung der Webseite ermöglichen. Dies wiederum ermöglicht es uns, die Webseite und die darin angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Sie sind nicht verpflichtet uns zu erlauben, diese Cookies zu verwenden. Indessen stellt die Verwendung dieser Cookies kein Risiko für Ihre Privatsphäre oder Ihre sichere Nutzung der Webseite dar und ermöglicht es uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und Ihnen eine benutzerfreundlichere Nutzung zu ermöglichen.

Die Webseite beinhaltet Plug-In der sozialen Netzwerks Facebook, LinkedIn, YouTube und ("Plug-Ins"). Die Plug-Ins erkennen Sie an den jeweiligen Logos oder dem Like-Button" ("Gefällt mir") oder "Share-Button" ("Teilen") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Plug-Ins finden Sie hier: developers.facebook.com/docs/plugins/. 

Wenn Sie die Webseite besuchen, wird über das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen Plug-In Providers hergestellt. Der Inhalt des Plugins wird vom Provider direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Provider erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben, auch wenn Sie kein Konto besitzen oder gerade nicht bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt sind. Diese Information (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des Providers in den USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie den "Like-Button" des Providers anklicken während Sie in Ihrem Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Webseite auf Ihrem Profil verlinken. Dadurch kann der Provider den Besuch unserer Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die Informationen Ihres Interagierens werden ebenfalls direkt an einen Server vom Provider übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem vom Provider veröffentlicht und Ihren Freunden angezeigt. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den Provider erhalten.

Zustimmung und Kontrolle

Bevor Cookies (einschliesslich Plug-Ins und Web-Analytic Tools) auf Ihrem Computer oder Gerät platziert werden, erscheint ein Pop-Up mit der Bitte um Zustimmung zur Platzierung dieser Cookies. Indem Sie Ihre Zustimmung geben, ermöglichen Sie uns, Ihnen die bestmögliche Nutzung anzubieten. Sie können, wenn Sie es wünschen, die Zustimmung zur Platzierung von Cookies verweigern (es sei denn, diese Cookies sind zwingend erforderlich). Bestimmte Funktionen der Webseite können in diesem Fall möglicherweise nicht vollständig bzw. nicht wie beabsichtigt genutzt werden. 

Zusätzlich können Sie Cookies in Ihrem Internet-Browser aktivieren oder deaktivieren. Bei den meisten Internet-Browsern können Sie auch wählen, ob Sie alle Cookies oder nur Third Party Cookies deaktivieren möchten. Standardmässig sind die meisten Internet-Browser so eingestellt, dass die meisten Cookies akzeptiert werden. Diese Einstellung lässt sich jedoch abändern. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Hilfemenü Ihres Internetbrowsers oder der mitgelieferten Dokumentation.

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie jederzeit ändern. Solche Änderungen werden für Sie bei Ihrer ersten Nutzung der Webseite nach der Änderung verbindlich. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmässig aufzurufen und sich nach dem neusten Stand zu erkundigen.

Widersprechen Bestimmungen der aktuellen Version der Cookie-Richtlinie einzelnen oder mehreren Bestimmungen früherer Versionen haben, vorbehalten einer ausdrücklich anderslautenden Bestimmung, die aktuellen und gültigen Bestimmungen Vorrang.

clr
clr
clr
scroll
 
clr
n0=3 n1=14 n2=0 n3=
t=1 s=75
noscroll